Wie du dein analoges Thermometer reparieren kannst

Hilfe! Ab und zu kann es passieren, dass sich dein Thermometer nicht mehr runterschütteln lässt. Der Grund dafür ist oft eine gespaltene Messsäule. Das ist aber kein Grund, das Thermometer zu entsorgen. Wie du schnell und einfach dein analoges Thermometer reparieren kannst, erfährst du hier. 

Es kann vorkommen, dass die Messflüssigkeit keine durchgehende Säule mehr bildet, sondern in 2 oder mehr Teile unterbrochen ist. Dein Thermometer lässt sich dann nicht mehr ordentlich runterschütteln und du kannst daher deine Aufwachtemperatur nicht mehr messen. Dieses Problem ist normalerweise aber sehr einfach zu beheben.

Stelle das Thermometer für fünf Minuten in warmes Wasser. Aber Achtung: Das Wasser darf bitte nicht wärmer sein als das Temperaturmaximum der Skala! Wenn dein Thermometer also bis 38,5°C geht, dann darf die Wassertemperatur nicht höher sein. Ansonsten schießt die Messsäule über das Ende hinaus und das Thermometer ist kaputt.

Jetzt kannst du dein Thermometer wie gewohnt runterschütteln.