Nachhaltig einkaufen leicht gemacht

Tagtäglich werden wir durch die Medien und auch direkt in den Geschäften von einer Flut an verschiedenen Produkten mit den tollsten Versprechungen überschwemmt. Was davon nun wirklich gut für uns ist und was vielleicht nur gut scheint ist oft schwer zu durchschauen. Dafür gibt es aber zwei tollere Helferleins, die ich dir in diesem Artikel vorstellen möchte. 

 

Gute Produkte, wie erkenne ich sie?

In den Regalen stehen die Produkte in Reih und Glied nebeneinander, viele ähnliche bis identische Artikel werden zum Kauf präsentiert. Einzig der Name unterscheidet sich – oder doch nicht?

Was wirklich in den Produkten drin steckt oder wer hinter der Marke steht bleibt oft verborgen. Wie kann ich als Konsumentin nun unterscheiden, welches Produkt gut für mich und die Umwelt ist? Welcher Konzern versteckt sich hinter dem Markennamen und ist ein Kauf ethisch vertretbar? Ist nachhaltig einkaufen wirklich schwer und eigentlich unmöglich?

Diese Fragen habe ich mir oft gestellt bis ich auf zwei tolle Apps gestoßen bin. Diese beiden Apps sind nun fixer Bestandteil auf meinem Smartphone. Mit ihnen ist es wirklich so einfach schnell geballte Informationen über das Produkt zu bekommen, ohne dich durch hunderte geschönte Werbefolder wühlen zu müssen.

 

Codecheck – Produkte checken und gesund einkaufen

In dieser App werden dir mittels Barcode-Scan die Inhaltsstoffe sortiert nach Nicht bedenklich bis Sehr bedenklich angezeigt. Du bekommst detailierte Erklärungen zu den Inhaltsstoffen sowie alternative Produkte angezeigt. Außerdem kannst du auch ohne Barcode nach bestimmten Produkten suchen.

Mehr Informationen und App-Download auf codecheck.info sowie in deinem App Store.

 

Animals‘ Liberty. Wer macht was?

Diese App arbeitet mit Listen bzw. einer Suchfunktion, in die man das Produkt eingeben kann. Die Artikel sind mit farblichen Labels im Ampelsystem gekennzeichnet. Ein rotes Label bedeutet nicht empfehlenswert, da der Konzern, der dahinter steht, nicht die Tierschutz-Kriterien erfüllt. Genauere Informationen gibt es auf der jeweiligen Produktseite.

Mehr Informationen und App-Download auf animalsliberty.de sowie in deinem App Store.