Die selbstbestimmte Geburt
Ich möchte euch hier das Buch „Die selbstbestimmte Geburt“ von Ina May Gaskin vorstellen. (mehr …)
Ich möchte euch hier das Buch „Die selbstbestimmte Geburt“ von Ina May Gaskin vorstellen. (mehr …)
Das Wochenbett ist eine ganz besondere Zeit der Regeneration, der Erholung und des Kennenlernens. Warum du das Wochenbett auch als Wochenbett nutzen solltest und was es dabei vielleicht zu beachten gibt, erfährst du im folgenden Artikel. (mehr …)
Wenn Mädchen Frauen werden beginnt eine ganz besonderes Zeit. Eine Zeit der Umstellung, der Reifung und eine Zeit, in der sich deine Persönlichkeit entwickelt. Alles ist neu, alles ist ungewohnt und als Draufgabe verändert sich auch noch unser Körper. Was sich genau im weiblichen Körper abspielt und wie du als Mädchen mittendrin bzw. auch du als Elternteil damit umgehen kannst, erfährst du im folgenden Artikel. (mehr …)
Ich möchte euch hier das Buch „Das Geheimnis der Menstruation“ von Gabriele Pröll vorstellen. (mehr …)
Du bist schwanger – juhu! Eine der vielen wichtigen Fragen, die während deiner Schwangerschaft sicher früher oder später auftaucht ist die Frage nach der Ernährung in der Schwangerschaft. Was ist wichtig, was ist Tabu? Im folgenden Artikel habe ich dir die wichtigsten Informationen sowie tolle Tipps zusammen getragen. (mehr …)
Obwohl ich in der Beratung gerne das analoge Basalthermometer empfehle, gibt es doch viele Frauen, die auf den subjektiven Komfort eines digitalen Thermometers nicht verzichten möchten. Warum und wie du die gemessenen Werte dann runden musst, erkläre ich dir hier. (mehr …)
Tagtäglich werden wir durch die Medien und auch direkt in den Geschäften von einer Flut an verschiedenen Produkten mit den tollsten Versprechungen überschwemmt. Was davon nun wirklich gut für uns ist und was vielleicht nur gut scheint ist oft schwer zu durchschauen. Dafür gibt es aber zwei tollere Helferleins, die ich dir in diesem Artikel vorstellen möchte. (mehr …)
Hilfe! Ab und zu kann es passieren, dass sich dein Thermometer nicht mehr runterschütteln lässt. Der Grund dafür ist oft eine gespaltene Messsäule. Das ist aber kein Grund, das Thermometer zu entsorgen. Wie du schnell und einfach dein analoges Thermometer reparieren kannst, erfährst du hier. (mehr …)
Du bist eine der vielen Frauen, die vielleicht schon jahrelang hormonell verhüten? Oder du stehst vor der Entscheidung, wie du künftig verhüten möchtest und ein hormonelles Verhütungsmittel steht im Raum? Oder bist du unzufrieden oder hast sogar Beschwerden und bist dir nicht sicher, ob das auf Pille und Co. zurückzuführen ist? Dann ist dieser Artikel genau für dich! (mehr …)
Du hast gerade dein Kind geboren und machst dir nun Gedanken über die Verhütung in der kommenden Zeit? Du bist dir unsicher wie das mit der Unfruchtbarkeit in der Stillzeit ist? Du möchtest gerne (auch) nach der Geburt selbstbestimmt, nebenwirkungsfrei und verlässlich verhüten? Dann ist dieser Blogartikel mit Sicherheit interessant für dich. (mehr …)