Arten der Blutung

You are currently viewing Arten der Blutung

Wenn wir von der Menstruation sprechen ist in den meisten Fällen die echte Regelblutung gemeint. Es gibt aber noch einige weitere Formen der Blutung. Die Unterschiede möchte ich dir hier erklären.

1. Die echte Regelblutung
Sie ist die Blutung, die am Ende eines regulären Zyklus kommt, in dem ein Eisprung stattgefunden hat. Die Regelblutung dauert 3-6 Tage und hat ein Volumen von 30-80ml.

2. Die Zwischenblutung
Eine Zwischenblutung kann zB während des Eisprungs (Ovulationsblutung) oder der Einnistung (Nidationsblutung) stattfinden. Oft verlierst du dabei aber so wenig Blut, dass du sie nicht bemerkst. Daneben gibt es noch zweitere Zwischenblutungen, die in Dauer und Menge sogar wie echte Regelblutungen aussehen können. Mit Zyklusaufzeichnungen nach der symptothermalen Methode, zB NFP nach Rötzer (NER) kannst du die beiden Blutungen aber eindeutig voneinander unterscheiden.

3. Schmierblutung
Können vor der eigentlichen Regelblutung auftreten und bei regelmäßiger Wiederkehr ein Zeichen für eine Gelbkörperschwäche sein.

4. Abbruchblutung
Damit ist die Blutung während der hormonellen Verhütung gemeint. Da du in dieser Zeit keinen natürlichen Zyklus hast, gibt es auch keine echte Regelblutung. Eine Unterart davon ist die Durchbruchsblutung, da hin und wieder auch mit hormoneller Verhütung ein Eisprung stattfinden kann.

5. Kontaktblutung
Blutungen, die durch kleine Verletzungen in der Vagina entstehen. Können nach vaginalen Untersuchungen oder Sex auftreten.

Kanntest du alle Arten schon? Was war für dich neu?