Ein optimaler Stillbeginn – ein Wunsch, den viele (werdende) Mamis haben. Bonding, Ruhe, ausreichend Trinken und häufiges Anlegen sind dafür die wichtigsten Punkte. Aber auch mit einer Brustmassage kannst du für einen guten Milchfluss sorgen und somit das Stillen für dein Baby erleichtern.
Inhalt
Warum Brustmassage?
Ich möchte dir im Folgenden zwei Methoden der Brustmassage vorstellen, die die Oxytocin-Ausschüttung und den Milchfluss fördern, den Prolaktinspiegel anheben, den Milchspendereflex auslösen und ein leichtes Stillen bzw. Ausstreichen oder Abpumpen ermöglichen. Als i-Tüpfelchen wirken sich diese Methoden auch positiv auf die Milchbildung aus und bieten einen Schutz vor Milchstau und Brustentzündung.
Die Methoden, die ich selbst auch getestet und für sehr hilfreich befunden habe, sind die Marmet-Methode sowie die Kolostrummassage. Vorbereitend für beide Massagetechniken wasche dir bitte deine Hände (Mit warmen Wasser. Kalte Hände sind nicht sehr angenehm auf der nackten Haut.) und setze dich bequem hin. Du kannst die Brust mit einem warmen Handtuch oder einem Kirschenkernkissen auch anwärmen. Wichtig ist, dass du alle Massagen sehr sanft ausführst. Je liebevoller du deine Brust berührst, desto üppiger wird deine Milch fließen. Keinesfalls sollten dir die Berührungen Schmerzen bereiten. Beide Techniken dauern etwa 1 Minute und du kannst direkt danach dein Baby anlegen oder mit dem Abpumpen/Ausstreichen beginnen.
Brustmassage nach der Marmet-Methode
Beginne mit der Massage am äußeren Rand deiner Brust. Lege deine Fingerspitzen auf die Brust und führe kreisende Bewegungen aus. Die Finger sollten dabei nicht über die Haut gleichten, sondern das darunter liegende Gewebe massieren. Nach einigen Sekunden hebe die Finger und gehe zur nächsten Stelle. Deine Finger arbeiten sich nun in Form einer Spirale rund um die Brust bis zu den Brustwarzen vor. Danach streichle deine Brust von allen Seiten vom Ansatz weg bis über die Brustwarze. Beuge dich zum Schluss mit dem gesamten Oberkörper nach vorne und schüttle deine Brüste aus.
Kolostrummassage bzw. oxytocinsteigernde Brustmassage
Lege deine angewärmten Handflächen gegenüber liegend auf deine Brust. Mit leichtem Druck massierst du nun das gesamte Brustgewebe ohne dabei über die Haut zu rutschen. So massierst du alle Bereiche der Brust – oben und unten, innen und außen. Danach streichelst du deine Brust sternförmig vom Ansatz bis über die Brustwarze hinweg. Auch hier kannst du dich zum Abschluss vorbeugen und deine Brüste sanft schütteln.