Ich möchte euch hier das Buch „Doula. Der neue Weg der Geburtsbegleitung“ von Dr. Kennell und Dr. Klaus vorstellen.
Eckdaten
Buchtitel: Doula. Der neue Weg der Geburtsbegleitung
Originaltitel: Mothering the mother
Autoren: Marshall H. Klaus, John H. Kennell, Phyllis H. Kennell
Verlag: Mosaik Verlag, München
Erscheinungsjahr: 1995
ISBN: 978-3-576-10414-3
Seitenzahl: 173
Inhalt
Den Inhalt habe ich geteilt in den Klappentext und eine kurze Zusammenfassung in meinen Worten.
Klappentext
Die Betreuung einer erfahrenen Frau lässt die Geburt kürzer und leichter werden, gibt der Mutter Sicherheit und Geborgenheit und unterstützt den werdenden Vater.
Zusammenfassung
In diesem Standardwerk zur Arbeit der Doula wird sehr ausführlich über die Bedürfnisse der Frau während der Geburt und die Vorteile einer Geburtsbegleitung berichtet. Die Ärzte stellen ausführlich ihre Studienergebnisse vor. Diese zeigen ganz klar, dass durch eine beständige und empathische Geburtsbegleitung zahlreiche Vorteile entstehen. Die Geburtsdauer verkürzt sich um 25%, die Kaiserschnittrate reduziert sich um 50%, die Oxytozin-Verabreichung um 40% und die medikamentöse Schmerzbekämpfung um 30%. Der Einsatz der Zange verringert sich um 30% und die Nachfrage nach einer PDA um 60%.
Weiters wird in dem Werk über die Zusammenarbeit von Doula und Vater gesprochen und das Dubliner Modell vorgestellt, das schon sehr früh die Zusammenhänge zwischen Geburtsbegleitung und einer guten raschen Geburt entdeckt und integriert hat.
Zum Schluss werden noch die Ausbildung und die Arbeit der Doula angesprochen sowie Tipps für die Auswahl der Doula gegeben. Ein Adressen- und Literaturverzeichnis findet sich am Ende des Buches.
Über die Autoren
Dr. Kennell und Dr. Klaus waren Kinderärzte und Experten der Neonatologie. Sie untersuchten vor allem die frühe Bindung zwischen Mutter und Kind. Damit schufen sie auch die Grundlage des heute großen Themas „Bonding“, das sich auch im „Attachment Parenting“ wiederfindet.
Ihre Erkenntnisse zur Arbeit der Doula waren ein Zufallsprodukt einer groß angelegten Bonding-Studie in Guatemala. Durch die statistisch signifikanten Unterschiede begleiteter und unbegleiteter Frauen widmeten sie sich dann ausführlich diesem Thema.
Mein Fazit
Die beständige und empathische Geburtsbegleitung durch eine Doula hat vielerlei Vorteile für die Frau, aber auch für das medizinische Personal. Je natürliche, schneller und interventionsfreier der Geburtsverlauf ist, desto schöner für die Mutter und desto risikofreier, unkomplizierter und auch kostengünstiger für das Gesundheitssystem.
Diese Vorteile kannte ich natürlich alle schon. Was mich aber sehr fasziniert hat war, dass die Doula aber nicht nur positive Auswirkungen direkt auf die Geburt und deren Verlauf hat. So hatten die Mütter mit Begleitung eine positivere Sicht auf das Geburtserlebnis und einen engeren Kontakt zum Baby. Sie stillten öfter und legten ihr Baby weniger ab. Es scheint sich also auch das mütterliche Interesse am Baby zu intensivieren. Aber auch über das Wochenbett hinaus gibt es positive Meldungen. So schätzen Mütter ihre Babys gesünder und ruhiger ein. Die seelische Verfassung der Mutter ist besser, es kam zu weniger Depressionen oder depressiven Verstimmungen. Außerdem bewerteten die begleiteten Mütter ihre Partnerschaft nach der Geburt signifikant besser, als die Mütter der Vergleichsgruppe.
Ich finde es faszinierend, welch große Auswirkungen eine kleine Tat, eine kleine Unterstützung hat. Durch ein einfaches Da sein, zuhören, hinhören wird so viel verändert im Leben einer Mutter, ihres Babys und auch ihrer Umgebung. Ein bisschen Empathie kann so viel Freude, Liebe und Sicherheit bringen. Auch wenn ich jetzt keine Studien dafür zur Hand habe bin ich mir doch sehr sicher, dass das nicht nur bei der Geburt so ist. Leben wir unsere weibliche Stärke – die Empathie, das Helfen, das Füreinander Da sein. Wir sind nicht dazu geschaffen, Einzelkämpfer zu sein. Es ist kein Eingeständnis der Unfähigkeit, um Hilfe und Unterstützung zu bitten. Machen wir unsere Welt wieder ein bisschen menschlicher – auch dank dieser Erkenntnisse.
Das Buch wird leider nicht mehr aufgelegt und ist vergriffen. Wenn du es also irgendwo gebraucht findest, solltest du zuschlagen.