Das Tage-Buch

You are currently viewing Das Tage-Buch
Das Tage Buch von Heike Kleen

Ich möchte dir das im November 2017 neu erschienene Buch „Das Tage Buch“ von Heike Kleen vorstellen. Es geht um Blut, es geht um Tabus und es geht um Feminismus. Eine explosive Mischung!

Eckdaten

Buchtitel: Das Tage-Buch: Die Menstruation – alles über ein unterschätztes Phänomen

Autorin: Heike Kleen

Verlag: Heyne Verlag

Erscheinungsjahr: 2017

ISBN: 978-3453604476

Seitenzahl: 240 Seiten

 

 

Inhalt

Den Inhalt habe ich geteilt in den Klappentext und eine kurze Zusammenfassung in meinen Worten.

 

Klappentext

An Tagen wie diesen.

„Pssst, du, sag mal, hast du was dabei?“
Wenn Frauen dringend einen Tampon brauchen, verhalten sie sich wie Drogendealer, damit bloß niemand die Übergabe von drei Gramm gepresster Watte bemerkt. Warum eigentlich ist das Thema Menstruation immer noch ein so großes Tabu?

Heike Kleen geht der Sache auf den Grund. Äußerst unterhaltsam erzählt sie von den erstaunlichen Vorgängen im weiblichen Körper, von alten Mythen und neuesten Erkenntnissen, geheimen Kräften und eigenen Erfahrungen.

Aufschlussreich, witzig, überfällig!

 

Zusammenfassung

Zu Beginn des Buches geht es um die Menstruation und den Zyklus der Frau. Was passiert wirklich und welche Mythen ranken sich um die beiden Themen. Auch den Stand der Aufklärung nimmt die Autorin mit hinein und erkärt, warum Mädchen von einem entspannten Umgang mit dem Thema profitieren.

Weiter geht es mit einem umfassenden Überblick über alle Arten der Monatshygiene und die jeweiligen Vor- und Nachteile. PMS, Zyklusbeschwerden sowie Zyklusveränderungen werden angesprochen. Auch hormonelle Verhütungsmittel nimmt die Autorin ins Visier.

Zum Abschluss folgt ein feministischer Exkurs durch die blutigsten Tage der Frau.

 

 

Über die Autorin

Heike Kleen studierte Germanistik und Politikwissenschaften. Sie arbeitet als freie Journalistin und TV-Autorin für Talkshows in ARD, ZDF und NDR.
Als Medientrainerin coacht sie Autoren, Moderatoren und Journalisten vor ihren Fernsehauftritten.

 

 

Mein Fazit

Anfangs war ich doch sehr skeptisch, vor allem da auch hier wieder der sagenumwobene 28-Tage-Zyklus sowie der Eisprung am 14. Zyklustag als Durchschnitt erwähnt wird. Ja bei dem Thema bin ich kleinlich – einfach weil es mir am Herzen liegt.

Zwei Seiten weiter war ich allerdings doch wieder sehr begeistert. Die Autorin schreibt mit viel Charme und Witz – ich musste einige Male wirklich herzlichst lachen. Besonders der Satz „Guck sie dir genau an, so sehen Arschlöcher aus!“ und die Geschichte drumherum wird mir wohl noch lange Zeit in Erinnerung bleiben. Heike Kleen schafft es in wunderbarer Weise und trotz allem Wortwitz einen Tiefgang in das Thema zu bringen, den ich bei vielen anderen Büchern, die sich mit diesem Thema beschäftigen, vermisse. Sie zeigt die Hintergründe zu einem Lebensstil im Rhythmus deines Zyklus auf und welche Vorteile dir diese Berücksichtigung bring.

Ich empfehle dieses Buch allen Frauen, die sich gerne Gedanken über ihre natürliche Weiblichkeit machen möchten. Diese steht nämlich nicht – so wie uns viele weiß machen wollen – in Konkurrenz zum Feminismus, sonders sollte eigentlich die Basis für eben Jenen darstellen.

 

 

Über diesen Link kannst du das Buch bestellen: Das Tage-Buch: Die Menstruation – alles über ein unterschätztes Phänomen*

Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Randomhouse Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Danke dafür.

*Affiliate Link: Ich bin beim Amazon Partnerprogramm angemeldet. Durch einen Kauf über diesen Link unterstützt du meinen Blog. Dir entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten.