Ich möchte euch hier das Buch „Gute Hoffnung, jähes Ende“ von Hannah Lothrop vorstellen.
Eckdaten
Buchtitel: Gute Hoffnung, jähes Ende. Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit
Autorin: Hannah Lothrop
Verlag: Kösel-Verlag, München
Erscheinungsjahr: Neuauflage 2016
ISBN: 978-3-466-34632-5
Seitenzahl: 384
Inhalt
Den Inhalt habe ich geteilt in den Klappentext und eine kurze Zusammenfassung in meinen Worten.
Klappentext
Hannah Lothrop führt Eltern durch den Trauerprozess beim Tod ihres Babys und bietet für jeden Schritt konkrete Hilfen zur Heilung von Körper, Geist und Seele an: Körper- und Atemübungen, Meditationen, Visualisierungen, Anleitung für den Umgang mit Gefühlen und für Gespräche, kreative Methoden wie Malen, Schreiben u.v.a.
Eltern erfahren, dass sie mit ihren Gefühlen und Reaktionen nicht allein sind, aber auch, dass die Zeit des unsagbaren Schmerzes und der Untröstlichkeit überwunden werden kann. Auch allen, die trauernde Eltern begleiten, zeigt sie, wie man mit der eigenen Hilflosigkeit umgehen und den Betroffenen beistehen kann.
Seit über 25 Jahren hilft dieses einzigartige Buch Eltern dabei, den Verlust ihres Babys zu verkraften. Diese Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert.
Zusammenfassung
Lothrop hat das Buch in zwei große Abschnitte geteilt. Der erste Teil widmet sich ganz den Trauernden und dem Trauerprozess. Im zweiten Teil beschreibt und erklärt Lothrop die Trauerbegleitung.
Am Beginn des Buches beschreibt die Autorin die verschiedenen Wege, ein Kind zu verlieren. Danach geht es um den langwierigen Trauerprozess und die einzelnen Stationen der Trauerbewältigung. Neben der grauen Theorie kommt auch die Praxis nicht zu kurz. So gibt es zahlreiche Fallbeispiele, aber auch Hilfestellungen und Aufgaben für betroffene Personen.
Der zweite Abschnitt beschäftigt sich schließlich damit, wie Trauerbegleiter arbeiten und wie Trauernde begleitet werden sollen und dürfen. Die Autorin beschreibt dem Umgang mit Betroffenen sowohl für medizinisches Personal, als auch für Trauerbegleiter und Seelsorger. Weiters gibt sie Ratschläge für den Umgang mit dem Tod in der Geburtsvorbereitung, von Bestattungsunternehmen und in Selbsthilfegruppen.
Zum Abschluss gibt es noch einen sehr ausführlichen Anhang mit Adressen, die Hilfe und Unterstützung für trauernde Eltern und Angehörige anbieten.
Über die Autorin
Hannah Lothrop (1945-2000), Psychologien, Psychosynthese-Therapeutin und Stillberaterin nach La Leche Liga. Sie war die Pionierin der ganzheitlichen Geburtsvorbereitung für Paare und der Stillbewegung in Deutschland. Mit ihrer beeindruckenden Kompetenz und ihrer besonderen Austrahlung hat sie Tausenden von Müttern und Kindern den besten Start ins Leben bereitet und den Weg für ein liebevolles Miteinander gezeigt.
Mein Fazit
Hannah Lothrop hat es mit ihrem Buch geschafft sehr gut die Fakten zu Stillen Geburten/Fehlbegurten und dem individuellen Trauerwegen auf eine sehr empathische, tiefgehende und berührende Weise zu erläutern. Als aktuell Nicht-Schwangere und Nicht-Betroffene gab es in diesem Buch wirklich sehr viele Stellen, bei denen ich nicht nur ein Taschentuch brauchte und oft schlucken musste. Ich finde aber, dass gerade betroffenen Eltern, die ganz aktuell in der Situation sind, mit diesem Buch gut geholfen werden kann. Durch die vielen Beispiele und Übungen wird auf einfühlsam auf die Trauernden eingegangen. Sie dürfen erfahren, dass sie trauern dürfen – so lange wie sie es individuell brauchen. Und vor allem, dass sie nicht alleine sind.
Für mich als Doula war natürlich speziell der zweite Teil interessant, in dem es darum geht Trauernde zu begleiten und zu unterstützen. Ich habe hier viel für meine Arbeit mitnehmen können und meine Schatzkiste, die ich für meine Frauen bereitstelle, wieder mit neuen Tools, Ideen und Wissen auffüllen können.
Über diesen Link kannst du das Buch bestellen: Gute Hoffnung, jähes Ende: Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit. Begleitung und neue Hoffnung für Eltern. Vollständig überarbeitete Neuausgabe.*
*Affiliate Link: Ich bin beim Amazon Partnerprogramm angemeldet. Durch einen Kauf über diesen Link unterstützt du meinen Blog. Dir entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten.