Ich möchte euch hier das Buch „Das Geheimnis der Menstruation“ von Gabriele Pröll vorstellen.
Eckdaten
Buchtitel: Das Geheimnis der Menstruation. Kraft und Weisheit des Mondzyklus
Autorin: Gabriele Pröll
Verlag: Wilhelm Goldmann Verlag, München
Erscheinungsjahr: 1999
ISBN: 3-442-21676-1
Seitenzahl: 285
Inhalt
Zuerst möchte ich euch kurz den Inhalt des Buches wiedergeben, bevor ich euch meinen Eindruck, meine Gefühle beim Lesen erzähle.
Klappentext
Mit diesem Buch werden „Ihre Tage“ zu den besten Tagen! Die Menstruation kann für Frauen zu einer Zeit der Einsicht und der inneren Fülle werden. Sie kann das Tor werden zur tieferen Erforschung und Erkenntnis Ihrer eigenen Natur als weibliches Wesen. Gabrielle Pröll zeigt Ihnen anhand von Ritualen, Meditation, Übungen und vielen Tipps,
– wie Sie die Zeiten erhöhter Empfindsamkeit und Heilkraft positiv nutzen können,
– wie Sie Ihr Wohlbefinden und Selbstwertgefühl während Ihrer Tage stärken,
– wie Sie hinter den Verhaltensmustern, die die Gesellschaft uns vorgibt, Ihre eigentlichen Sehnsüchte und Träume erkennen.
Zusammenfassung
Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils ihren eigenen Handlungsstrang und ihr eigenen Thema haben. Zum Schluss gibt es eine kurze Einführung in die Methode Wildwuchs sowie Empfehlungen für weiterführende Literatur.
Der erste Teil handelt von der Bedeutung der Weiblichkeit, des Menstruationszyklus und der Gebärmutter in der Geschichte – von den Urvölkern bis heute. Die Autorin erzählt über die ursprüngliche Verehrung der Weiblichkeit und der Fruchtbarkeit und spannt einen weiten Bogen über den Untergang des weiblichen Kults zur Zeit der Hexenverbrennungen bis zur heutigen Tabuisierung des Themas.
Im zweiten Abschnitt widmet sich das Buch dem großen Thema der Menstruationsbeschwerden. Welche Beschwerden können vorkommen, was können Gründe dafür sein und was kann die Frau dagegen tun. Gabriele Pröll erklärt, warum die Zeit der Menstruation eine Zeit der Ruhe, der Einkehr und der Besinnung ist. Und das es eigentlich eine schmerzfreie Zeit ist. Erst physische und psychische Faktoren können die Menstruation zu einer unerträglichen Zeit machen.
Über die Rückkehr zur inneren Quelle und Rituale für die Menstruation geht es im dritten Teil des Buches. Hier sind alle fruchtbaren Lebensjahre der Frau enthalten, angefangen von dem Übergang vom Mädchen zur Frau bis hin zu den Wechseljahren. Gabriele Pröll bringt der Leserin die Kraft des Zyklus näher und gibt Tipps, wie durch Rituale die Verbindung mit dem Zyklus wieder hergestellt werden kann.
Im vierten und letzten Abschnitt geht es schlussendlich um die Menstruation im Alltag, in der Partnerschaft und um Möglichkeiten der Monatshygiene. Hier erwähnt Pröll auch die symptothermale Methode und preist sie als Weg an, mit dem die Frau eine tiefe Beziehung zu ihrem Körper eingehen kann.
Über die Autorin
Gabriele Pröll wurde 1959 in Oberösterreich geboren und lebt mit Mann und zwei Kindern in Wien. Nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaften begann sie, als Lebensberaterin zu arbeiten und widmet sich dabei zunehmend der Frauenforschung. Als Beraterin zur Selbstheilung nach der Methode Wildwuchs bietet sie Unterstützung bei allen Frauenbeschwerden an.
Zur Homepage der Autorin geht es hier.
Mein Fazit
Das Geheimnis der Menstruation war eines der ersten Bücher, die ich zum Thema Weiblichkeit und Zyklus gelesen habe. Und nach wie vor ist es für mich ein lieber Begleiter und ein gutes Nachschlagewerk. Gabriele Pröll erzählt sehr liebevoll vom Frau-sein und vom Menstruationszyklus. Sie führt sanft, aber doch bestimmt in dieses wichtigen Bereich unseres Leben ein.
Der Schreibstil ist sehr einfach und verständlich gehalten. Aufgelockert wird die Theorie immer wieder durch Übungen, Praxisbeispiele und Anregungen für die Frau, selbst aktiv zu werden. Es ist Theorie- und Praxisbuch in einem und somit ein toller Wegweiser durch die fruchtbaren Frauenjahre, die so viel mit uns bewirken.
Der Teil, der mir besonders hängen geblieben ist und den ich als sehr wichtig empfinde, ist der der Annahme der Menstruation als Teil der eigenen Weiblichkeit. Pröll beschreibt dieses Bewusstwerden als wichtigen Schritt der Beschwerdefreiheit. Je mehr ich mir meines Zyklus bewusst bin und auch die Menstruation als wichigen Teil dessen annehme, je mehr ich diese Zeit als Zeit der Ruhe, der Einkehr und des Rückzugs sehe, desto weniger wird diese Zeit des Zyklus Beschwerden machen. Desto mehr wird die Menstruation eine Zeit der Kraft.
Ich möchte dieses Buch – nicht nur, aber ganz besonders – Mädchen und jungen Frauen empfehlen. Frauen in diesem Alter verpassen so viel, wenn sie allein von ein paar Stunden Biologie und der Bravo Zeitschrift aufgeklärt werden. Die Mama ist in dieser Zeit oft nicht mehr Ansprechpartner Nr. 1 und Freundinnen haben meist keinen besseren Wissensstand. Da kann dieses Buch sehr wertvoll sein, damit das Mädchen zu einer selbstbewussten Frau heranwachsen kann, die weiß was in ihrem Körper vorgeht und welche Kraft dieser Menstruationszyklus birgt.
Über diesen Link kannst du das Buch bestellen: Das Geheimnis der Menstruation: Kraft und Weisheit des Mondzyklus*
*Affiliate Link: Ich bin beim Amazon Partnerprogramm angemeldet. Durch einen Kauf über diesen Link unterstützt du meinen Blog. Dir entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten.