Beiträge zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Tatsächlich ist das Gebären in Rückenlage keine natürliche Entwicklung gewesen, ja sie geht nicht einmal auf gebärende Frauen zurück. Die Rückenlage verdanken wir König Louis XIV! Louis nannte sich nicht…
Ich möchte dir meine Gedanken mitgeben, wie du deine Geburt zu einem positiven Erlebnis machen kannst. 1. VorbereitungWissen ist Macht. Das gilt in ganz vielen Bereichen, auch wenn es um…
Heute habe ich eine Rezept für Stillkugeln für dich, die ich auch immer den Frauen mitbringe, die ich im Wochenbett begleite. Zutaten: 1kg Vollkornflocken (Weizen, Gerste, Dinkel, Hafer - nach…
Die Kinderwunschzeit kann eine recht herausfordernde Zeit sein, erst recht, wenn es nicht - so wie in Aufklärungsbüchern und im Biologieunterricht oft dargestellt - gleich beim ersten Mal klappt. Egal…
Hast du schon von den Daily Essentials gehört? Das sind ein paar Punkte, die dir und deinem Körper den Schwangerschaftsalltag erleichtern und für eine leichtere Geburt sorgen können. 1. Achtsames…
Zuletzt schrieb ich davon, was eine Doula eigentlich ist und warum sie dir viele Vorteile bringen kann. Heute geht es darum, was das Berufsfeld der Doula ist. Was macht sie…
Der Satz "Ich bin Doula" löst im deutschsprachigen Raum nach wie vor viele Fragezeichen aus. Nur sehr langsam passiert diese Wiederentdeckung alten Wissens und bewährter Traditionen. Deshalb möchte ich mit…
"Es war einmal eine Mutter die stillte, bis sie einen Ratschlag bekam..." So oder so ähnlich beginnen ganz viele Geschichten. Rund um das Thema Stillen und Säuglingsernährung gibt es ungefähr…
An Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit Mutterschaft denkt man normalerweise erst, wenn das Baby da ist. Das Neugeborene hat noch keinen Rhythmus, möchte öfter trinken und hat ein großes Nähebedürfnis. Unruhige…
Geburtsbeginn oder auch frühe Eröffnungsphase genannt - eine Zeit, in der viele werdende Mütter sehr unsicher sind. Und auch wenn ich Frauen in meiner Umgebung oder meinen Kursen befrage was…