Die Grundlagen deiner Hormongesundheit

You are currently viewing Die Grundlagen deiner Hormongesundheit

Die Basis für deine Gesundheit – auch die Hormongesundheit – liegt bei dir selbst. So einfach oder? Bloß woher wissen, wenn wir es nicht gelehrt bekommen?

Daher heute meine Information für dich, wie du dich um deine Hormongesundheit kümmern kannst und auch solltest. Dann bessern sich auch Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen und andere zyklusbedingte Beschwerden oder verschwinden sogar ganz.

✔️ Ernährung
Nur wenn du deinem Körper gesunde und wertvolle Lebensmittel in der Art und Menge zur Verfügung stellst, die er braucht, wird er auch langfristig gesund sein und alle Körperfunktionen aufrecht erhalten können. Du kennst sicher den Spruch: Du bist, was du isst!

✔️ Schlaf
Ausreichender und erholsamer Schlaf ist essentiell für deine körperliche und mentale Gesundheit. Schaffst du täglich deine 7-8 Stunden Schlaf? Im Idealfall auch genügend davon vor Mitternacht?

✔️ Stress
Ganz vieles in unserem Leben ist Stress. Stress lässt sich nicht vermeiden. Wichtig ist aber, dass du dann auch darauf achtest, dich von diesem Stress zu erholen. Stress ansich ist nichts Schlechtes. Nur wenn du gar nicht mehr auf dein normales Level kommst, ist deine Gesundheit gefährdet.

✔️ Umweltfaktoren
Alkohol, Zigarettenrauch, blaues Licht von Bildschirmen, Luftverschmutzung, Zahnfüllungen, Plastikflaschen, Schadstoffe in Lebensmitteln, Körperpflege und Reinigungsmitteln,… Für den modernen Menschen ist der Kontakt mit schädlichen Umweltfaktoren quasi unumgänglich. Umso wichtiger ist, dass du dir die größten Quellen in deiner Umgebung bewusst machst und schaust, wie du sie reduzieren und deinen Körper in der Resilienz unterstützen kannst.

Welcher dieser Punkte war dir bisher noch nicht bewusst? Und worauf achtest du regelmäßig? Wie steht es um deine Hormongesundheit?