Wie du deine Hormone testen lassen kannst

You are currently viewing Wie du deine Hormone testen lassen kannst

Die am häufigsten durchgeführten Tests in der Schulmedizin sind Bluttests. Wenn dein Arzt also von einer Hormontestung spricht, meint er in den meisten Fällen eine Blutabnahme.

Es gibt aber noch weitere Tests und je nachdem, welche Hormone du testen lassen möchtest und was du wissen willst, macht es auch Sinn, alle drei Möglichkeiten auszuschöpfen.

1. Bluttest
Durchführung: 1x am 5. Zyklustag und 1x am 5. Hochlagentag
Aussage über: freie und gebundene Schilddrüsenhormone, gebundene Sexualhormone, freies Testosteron, Hypophysenhormone, Hypothalamus-Releasing-Hormone

2. Speicheltest
Durchführung: 1 Woche vor der nächsten Regelblutung
Aussage über: freie Steroide, freie Sexualhormone, DHEA, Cortisol, Melatonin

3. Urintest
Durchführung: zyklusunabhängig
Aussage über: Hormonmetaboliten, Neurotransmitter

Hast du schon mal einen Hormontest gemacht? Wenn ja, welchen?