Was heißt eigentlich hormonelles Ungleichgewicht?

You are currently viewing Was heißt eigentlich hormonelles Ungleichgewicht?

Wenn du schon einmal einen Hormonstatus machen lassen hast, dann ist dir sicher aufgefallen, dass es für jedes Hormon eigene Referenzwerte gibt, innerhalb derer sich „die Norm“ bewegt. Oft werden sie nur getrennt voneinander angeschaut. Sind alle Werte „in der Norm“, wird von ärztlicher Seite meist nichts weiter unternommen.

Wichtig ist aber auch das Verhältnis der Hormone zueinander. Wohlfühlwerte, an denen du dich orientieren kannst:
Östradiol : Progesteron = 1:80 bis 1:200
Östradiol : Testosteron = 1:4 bis 1:8

Egal ob wir aber von Referenzwerten oder Verhältnissen sprechen – DU stehst immer im Mittelpunkt. Es gibt Frauen mit schlimmen Hormonwerten, die sich aber sehr wohl fühlen. Und dann gibt es Frauen mit vielen Beschwerden, deren Werte aber überall in der Norm sind. Wir sollten endlich anfangen, Menschen zu therapieren und heilen und nicht ihre Laborwerte!

👥 Was machst du heute für deine Hormongesundheit?