Die Kinderwunschzeit kann eine recht herausfordernde Zeit sein, erst recht, wenn es nicht – so wie in Aufklärungsbüchern und im Biologieunterricht oft dargestellt – gleich beim ersten Mal klappt.
Egal ob du gerade am Anfang stehst oder dir schon sehr lange ein Kind wünscht – hier sind meine drei besten Tipps für dich:
1. Kenne deinen Zyklus
Mittels Zyklusbeobachtung kannst du deine fruchtbarsten Tage im Zyklus bestimmen. Wie das geht lernst du zB auch in meinem NFP-Grundkurs.
2. Bringe Wärme ins Becken
Eine gute Durchblutung unterstützt deinen Zyklus und damit auch deinen Eisprung. Hula Hoop, Bauchtanz, Frauenmassage, Hormonyoga, Wickel und Sex bringen viel Durchblutung und damit Wärme.
3. Hormonregulation
Unterstütze deinen Körper und dein Hormonsystem mit gesunder, auf deine Bedürfnisse abgestimmte, Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßiger Entspannung.
Welchen dieser Punkte hast du schon in deinen Alltag eingebaut? Was war Neues für dich dabei?