Östrogene – Hormon der Weiblichkeit

You are currently viewing Östrogene – Hormon der Weiblichkeit

Die Gruppe der Östrogene besteht aus drei unterschiedlichen Hormonen: Östron, welches vorallem nach der Menopause produziert wird; Östradiol, dem vorherrschenden Hormon in den fruchtbaren Jahren; Östriol, das vorallem in der Schwangerschaft wichtig ist.

Östrogene werden hauptsächlich im Eierstock gebildet. In geringen Mengen findet die Produktion auch in der Plazenta, im endokrinen Fettgewebe, im Skelett und im Brustgewebe statt.

Die Östrogene haben wichtige Aufgaben in unserem Körper und Zyklus. Sie sind geschlechtsprägend und für das Wachstum der weiblichen Geschlechtsorgane zuständig. Außerdem wirken sie auf Knochenaufbau und Knochenwachstum und fördern den Fetteinbau und damit die typisch weibliche Figur. Östrogene sind essentiell für das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut während des Menstruationszyklus und die Produktion des Zervixschleims. Weiters vermindern sie die Talgproduktion, machen schöne Haut und Haare und steigern die Bildung von Gerinnungsfaktoren. Sie haben außerdem eine kardioprotektive Wirkung.