Warum ein NFP Kurs sinnvoll ist

Zurück zum Ursprung, weg mit hormoneller Verhütung und her mit den Zyklus-Apps. Ich beobachte diese Bewegung schon länger und möchte dir in diesem Beitrag erklären, warum ich das für problematisch halte.

Zykluswissen – die unbekannte Größe

In den letzten Jahren gibt es immer mehr Frauen, die umdenken. Synthetische Hormone sind vielleicht nicht das Gelbe vom Ei, verhütet werden muss trotzdem. Da kommen doch die diversen Zykluscomputer und Apps wie gerufen. Und schon wird fleißig natürlich verhütet. Großartig! Großartig?

Der Zyklus ist grundsätzlich in vier Phasen unterteilt. Darüber hinaus ist aber jeder Zyklus so individuell wie auch die Frau an sich. Der Zyklus lässt sich nicht in eine Form pressen und er lässt sich auch nicht lernen. Aber er lässt sich wunderbar beobachten und lesen. Dafür ist ein grundlegendes Zykluswissen notwendig, um die Hintergründe zu verstehen und die Regeln, nach denen du deine Zyklusphasen und die fruchtbaren und unfruchtbaren Zeiten erkennen kannst. In der Schule lernen wir allerdings mehr über das Innenleben eines Frosches (was ja auch tatsächlich interessant ist) als über den eigenen weiblichen Zyklus.

Ein NFP Kurs ist mehr als Regeln lernen

Im NFP Kurs deiner Wahl lernst du optimalerweise folgende Dinge:

  • Wie dein Zyklus biologisch funktioniert und abläuft.
  • Welche Hormone wann in deinem Zyklus wirken und welche Auswirkungen sie haben.
  • Wie du diese Auswirkungen beobachtest, einordnest und aufschreibst.
  • Welche Aufzeichnungen und Beobachtungen sinnvoll sind, welche Merkmale verlässlich sind und welche nicht.
  • Zusätzlich dazu die Regeln einer verlässlichen NFP Methode, nach denen du deine fruchtbare und unfruchtbare Zeit eindeutig erkennst und damit erfolgreich verhüten oder deinen Kinderwunsch erfüllen kannst.

Natürlich zyklisch – Leben und lieben im Einklang mit deinem Zyklus

So lautet der klingende Titel meines Zyklusworkshops. Ich arbeite mit Zyklusaufzeichnungen nach der Natürlichen Empfängnisregelung. Das ist die erste echte symptothermale Methode, aus der sich alle weiteren symptothermalen Methoden entwickelt haben. Zudem hat sie die größte Verlässlichkeit innerhalb der NFP und auch unter allen anderen Verhütungsmitteln.

Zusätzlich zu den oben genannten Punkten, die jeder NFP Kurs enthalten sollte, bekommst du in meinem Workshop auch Informationen zu einer zyklischen Lebensweise. In jeder Zyklusphase hast du andere Bedürfnisse, Stärken und Schwächen. Wenn du das erkennst und in deinen Alltag integrierst, kommt plötzlich ganz viel in Fluss. Es geht dir mental besser, du bist ausdauernder, PMS und Regelschmerzen werden seltener oder verschwinden ganz. Du kannst deine Stärken ganz bewusst einsetzen und so dein ganzen Potential leben.

Hast du Lust auf mehr bekommen. Eine Übersicht der kommenden Kurstermine findest du bei den Veranstaltungen. Oder du schreibst mir einfach eine Nachricht.