Was macht eine Doula … und was nicht?

Zuletzt schrieb ich davon, was eine Doula eigentlich ist und warum sie dir viele Vorteile bringen kann. Heute geht es darum, was das Berufsfeld der Doula ist. Was macht sie und was macht sie nicht?

Das macht deine Doula in der Schwangerschaft

Je nachdem wann du dich für eine Doula Begleitung entscheidest, arbeite ich schon einige Monate vor der Geburt mit dir. Ich begleite dich physisch und emotional, gebe Informationen und Erfahrungen weiter, zeige Möglichkeiten auf. Wir besprechen, wie deine selbstbestimmte Geburt aussieht und besprechen auch einen Plan B. Ich zeige dir Entspannungstechniken zum Abbau von Stress und Ängsten. Ich zeige dir Übungen für eine optimale Vorbereitung auf die Geburt und gegen Schwangerschaftsbeschwerden. Außerdem können wir auch zusammen kreativ tätig werden und zB einen Gipsabdruck deines Bauches machen oder eine Geburtskerze gestalten.

Das macht deine Doula während der Geburt

Meine Arbeit ändert sich mit jeder Geburt. Das heißt du entscheidest, welche Rolle ich bei deiner Geburt spielen werde.
Nach dem Geburtsbeginn entscheidet jede werdende Mutter selbst, ab wann sie sich meine Anwesenheit wünscht. Viele Frauen melden sich schon bei Beginn der Wehen. Gemeinsam erleben wir die Zeit der Wehen, trinken Tee, plaudern oder du entspannst dich im Rebozo. Je nach Voranschreiten der Geburt treffen wir Vorbereitungen für die Hausgeburt oder machen uns auf den Weg ins Krankenhaus. Während der gesamten Geburt bleibe ich stets an deiner Seite (außer du schickst mich bewusst weg).
In erster Linie bin ich einfach da – für dich, aber auch für deinen Partner. Ich ermutige, schütze, nähre, unterstütze, tröste, verstehe, akzeptiere und wertschätze dich. Ich helfe dir emotional, aber auch körperlich durch die Geburt, ich glaube an dich und bin extra und ausschließlich für dich da. Ich halte deine Hand bis du selbst eine kleine Hand halten darfst. Mit meinem Wissen über Geburtsvorgänge, Positionen und wehenerleichternde Methoden unterstütze ich dich gemeinsam mit der Hebamme.

Wenn eine Frau während der Geburt nicht wie eine Göttin aussieht, dann behandelt sie jemand nicht richtig.

Ina May Gaskin

Das macht deine Doula im Wochenbett

Das Wochenbett ist eine ganz besondere Zeit. Ich unterstütze dich und deine Familie bei der Babypflege und im neuen Alltag. Ich gebe Informationen und Erfahrungen weiter, lache, weine, tröste, ermutige. Wir lassen gemeinsam deine Geburt Revue passieren und staunen über das kleine Wunder, das du vollbracht hast und das Geschenk, das du nun in deinen Armen halten darfst. Wir verschließen deinen Körper nach der Geburt mit dem Rebozo.

Das macht deine Doula nicht

Als Doula ersetze ich niemals den Arzt und/oder die Hebamme. Ich gebe keinerlei medizinische Hilfestellungen, sondern bin ausschließlich auf emotionaler, mentaler und physischer Ebene – auf Augenhöhe – für dich da.
Ich bin auch kein Sprachrohr für dich, um mit Arzt oder Hebamme zu verhandeln und zu diskutieren. Aber ich unterstütze dich in deinen selbstbestimmten Entscheidungen und biete dir Rückhalt.